Letzte Aktualisierung: 31.06.2025
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäfte, die zwischen der Container Halle (nachfolgend „Verkäufer“) und ihren Kunden (nachfolgend „Käufer“) über die Website [www.container-halle.de] oder sonstige Kommunikationsmittel abgeschlossen werden.
(2) Der Käufer ist Verbraucher, soweit der Zweck der Bestellung nicht seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist hingegen jede natürliche oder juristische Person, eine Personengesellschaft oder eine juristische Person des bürgerlichen Rechts, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Entgegenstehende Vertragsbedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Der Verkäufer verkauft Seecontainer und verwandte Produkte (nachfolgend „Produkte“). Die Beschreibungen und Abbildungen der Produkte auf der Website sind unverbindlich und stellen eine Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Wesentliches Vertragsmerkmal ist die Ware als Gebrauchtware. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass gebrauchte Container normale Gebrauchsspuren (Rost, Dellen, Kratzer) aufweisen können, die weder die Wasserdichtigkeit noch die strukturelle Funktionalität beeinträchtigen. Geringfügige Abweichungen von den Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich und stellen keinen Mangel dar.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Internet stellt eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots und kein verbindliches Angebot dar.
(2) Der Käufer kann die gewünschten Produkte in den Warenkorb legen und die Bestellung durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ abschließen. Vor Abschluss der Bestellung kann der Käufer seine Daten jederzeit ändern und einsehen.
(3) Der Verkäufer schickt dem Käufer anschließend eine automatische E-Mail-Bestätigung zu, in der die Bestellung nochmals aufgeführt wird und die der Käufer ausdrucken kann. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
(4) Das Kaufangebot gilt erst dann als vom Verkäufer angenommen, wenn dieser dem Käufer innerhalb von drei Werktagen eine ausdrückliche Auftragsbestätigung (per E-Mail) zusendet, in der er die Annahme der Bestellung erklärt, oder wenn die Ware geliefert wird. Der Vertrag kommt damit zustande.
§ 4 Preise und Versandkosten
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich als Nettopreise in Euro (€) zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Versandkosten.
(2) Die Versandkosten werden im Bestellvorgang deutlich ausgewiesen und gehen, sofern nicht anders angegeben, zu Lasten des Käufers. Sie sind gleichzeitig mit dem Kaufpreis zu entrichten.
§ 5 Zahlungsarten und -fristen
(1) Die Zahlung des Kaufpreises und der Versandkosten erfolgt gemäß den im Bestellvorgang angezeigten Bedingungen.
(2) Der Verkäufer behält sich vor, nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten. Bei Zahlung per Banküberweisung ist die Zahlung sofort nach Vertragsschluss fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Bei gewerblichen Geschäften (B2B) beträgt der Verzugszinssatz 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
(4) Das Eigentum an den verkauften Produkten verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung beim Verkäufer.
§ 6 Lieferung, Fristen und Gefahrübergang
(1) Die Lieferung der Produkte erfolgt durch Abholung bei uns oder durch Lieferung an die vom Käufer angegebene Adresse.
(2) Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich und unverbindlich. Sie beginnen nach Versand der Auftragsbestätigung und vollständigem Zahlungseingang.
(3) Im Falle der Nichtverfügbarkeit des Produkts wird der Verkäufer den Käufer unverzüglich informieren und bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
(4) Die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Ware geht spätestens mit der Übergabe der Ware auf den Käufer über. Bei Verbrauchern erfolgt der Gefahrübergang mit der Übergabe der Ware an die Wohnadresse.
§ 7 Widerrufsrecht (für Verbraucher)
Der Käufer hat als Verbraucher gemäß deutschem Recht ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Aufgrund der Beschaffenheit der Produkte (Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie Waren, die schnell verderben können) ist das Widerrufsrecht beim Verkauf gebrauchter Container ausdrücklich ausgeschlossen. Dieser Ausschluss beruht auf § 312g Abs. 2 Nr. 1 und 3 BGB.
§ 8 Gewährleistung und Mängel
(1) Der Verkäufer haftet für Mängel der Vertragsmäßigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Die Gewährleistung für gebrauchte Container beschränkt sich auf die Dichtheit der Konstruktion (Dach und Wände) und die Unversehrtheit der Türen. Sie beträgt 12 Monate ab Lieferdatum. Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung schriftlich zu rügen.
(3) Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf normale Abnutzung, Oberflächenrost, kosmetische Dellen oder Kratzer sowie Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, unsachgemäße Lagerung oder mangelnde Wartung durch den Käufer entstehen.
§ 9 Haftung
(1) Der Verkäufer haftet unbeschränkt, gleich aus welchem Rechtsgrund, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung des Verkäufers auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(4) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus dem Vertragsverhältnis Eigentum des Verkäufers.
§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Käufer, die Unternehmer sind, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Geschäftssitz des Verkäufers in Schkopau.
(3) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit.
§ 12 Kontaktinformationen des Verkäufers und Kundenservice
Container Halle Value Park 90, 06258 Schkopau, Deutschland
Telefon: +49 155 1120 9323, E-Mail: contact@container-halle.de
Öffnungszeiten Kundenservice: Montag bis Freitag: 8:00–17:00 Uhr, Samstag: 8:00–17:00 Uhr, Sonntag: geschlossen